Ausgetrickst?!
Ob Pfote, Rolle, Männchen machen oder kompliziertere Sachen wie Aufräumen, Zudecken und Lichtschalter drücken; hier können eure Vierbeiner viele nützliche und lustige Tricks lernen. Auf Wunsch arbeiten wir mit oder ohne Clicker, ganz wie ihr möchtet.
Supernasen
Die Nase ist das wichtigste Sinnesorgan unserer Hunde. Hier zeigen wir euch, wie ihr die Talente eurer Hunde am besten fördern könnt, sei es mit Objektsuche, Fährten, Geruchsmemory, der Anzeige von bestimmten Geruchsstoffen, Flächensuche, kleinen Nasenspielen für verregnete Tage, etc.
Diese Stunden sind optimal, um euren Hunden eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten und ihn geistig müde zu machen. Diese Art von Auslastung ist auch wunderbar für Hunde geeignet, die nicht abgeleint werden können, oder körperlich beeinträchtigt sind.
Anti-Giftköder-Training
Sie werden leider immer häufiger: Die Meldungen über Giftköder. Hier lernen eure Hund zuverlässig, nichts Essbares mehr vom Boden aufzunehmen.
Offene Gruppen
Unsere offenen Gruppen drehen sich um Grunderziehung, Leinenführigkeit, Begegnungs-training, Sitz, Platz und Co.
Auch hier stehen natürlich der Spaß und eine angenehme Lernatmosphäre im Mittelpunkt.
Agility
Ein gezielter Sprung über die Hürde, in rasantem Tempo durch den Tunnel und im Slalom durch die Stangen – das ist Agility. Eine Sportart, bei der Führigkeit, Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt sind. Doch am Beginn steht das Training der einzelnen Hindernisse, von der A-Wand bis zur Wippe.
Agility ist den meisten sicher schon ein Begriff, jedoch geht es bei unserem Training nicht um Höher, Schneller, Weiter, sondern darum dass Hund und Halter Spaß miteinander haben und zusammen etwas erleben. Schritt für Schritt machen wir den Hund mit verschiedenen Geräten und Hindernissen vertraut dabei spielt die Körpersprache des Hundeführers die entscheidende Rolle.
Apportieren
Hier lernen die Hunde Gegenstände sicher und freudig zu euch zurück zu bringen.
Welpenschule
Wie ihr aus euren niedlichen Welpen einen gut erzogenen Hund macht, der jede Alltagssituation souverän meistert und den ihr problemlos überall hin mitnehmen können, erfahrt ihr in unserer Welpenschule.
Erste Schritte in Sachen Leinenführigkeit, Abruf, Medical Training (Wie verhalte ich mich beim Tierarzt), ruhig bleiben in Anwesenheit anderer Hunde und alles was man am Anfang noch wissen muss, bringen wir euch und euren Welpen spielerisch bei. Natürlich darf zwischendurch auch mal unter Anleitung getobt werden.
Impulskontrolle
Lernen die Impulse umzuleiten, nicht wild nach vorne zu stürmen, nicht der Frustration nachzugeben sondern Alternativverhalten zu zeigen, das lernen Hunde in unserem neuen Kursprogramm.
Geeignet für Jäger, Pöbler und Hummelhintern.
Mantrailing
Personensuche wird auch bei uns immer beliebter. Eine weitere Form der Nasenarbeit, ebenfalls für Hunde geeignet, die nicht abgeleint werden können, oder körperlich beeinträchtigt sind.
Antijagdtraining
Kaum ist die Leine ab, sind eure Hunde auf und davon? Bei uns lernt ihr, wie ihr euren Hunden beibringen können, Wild auf Sicht oder Spur zu ignorieren. Eure Hunde sollen selbstbelohnendes Jagdveralten abbrechen und nicht weiter ihre eigenen Wege gehen? Dann verbessern wir mit euch gemeinsam den Rückruf.
Rally Obedience
Die sogenannte „Unterordnung“, sprich das Training des Grund-gehorsams ist für die meisten Hund-Mensch-Teams eine lästige Pflicht, doch durch den Rally-Anteil kommt der Spaß hinzu. Wenn ihr etwas Neues ausprobieren und dabei noch wertvolle Übungen für den Alltag erhalten möchten, seid ihr hier genau richtig.
Fit in den Tag
In dieser Gruppe geht es um Körpergefühl, Koordinationsfähigkeit und die ein oder andere Vertrauensübung ist auch mit dabei.
Eure Hunde können lernen, ihr Gleichgewicht zu verbessern, sich mehr auf euch einzulassen, oder einfach mal runter zu fahren und sich auf ihren Körper zu konzentrieren. Wir machen kleine Übungen, die jeder Hund machen kann, mit großem Effekt.