Pfotenhoch

Eure Hundeschule in Düren und Umgebung

Einzeltraining

 

Anamnese:

Beim Erstgespräch nehmen wir uns zunächst viel Zeit, um euch und eure Hunde kennen zu lernen. Es erfolgt eine umfangreiche Bedarfsklärung, sowie Problemanalyse, auf deren Basis wir gemeinsam mit euch einen auf euch und eure Hunde zugeschnittenen Trainingsplan erstellen. Dieser Trainingsplan wird im weiteren Trainingsverlauf immer wieder überprüft und an den bereits erzielten Fortschritt angepasst.
Zudem erhaltet ihr nützliche Informationen und Anleitungen, um selbstständig mit den Training beginnen zu können.
Manches geringfügige Problem ist oft sogar schon nach nur diesem Erstgespräch behoben, weil einfach nur ein Missverständnis zwischen Hund und Halter die Ursache war.
Das Anamnesegespräch ist Vorraussetzung für Einzelstunden.

 

Einzelstunden:

Wenn ihr Beratung oder individuelle Beschäftigung wünscht, eure Hunde unerwünschtes Verhalten zeigen oder ihr einfach in Ruhe, in gewohntem Umfeld an der Erziehung feilen möchtet, dann seid ihr hier richtig. Wir helfen euch bei Problemen wie:
Agressionsverhalten, Unsicherheit, Leinenführigkeit, Alleine bleiben, Stubenreinheit, Ressourcenverteidigung, Angsthunden, Jagdverhalten, uvm.
Wir zeigen euch den richtigen Umgang mit euren Hunden in schwierigen Situationen und leiten euch beim Training an, damit ihr gemeinsam Erfolge erzielen könnt.

 

Beratung vor Anschaffung eines Hundes:

Ein ganz, ganz wichtiger Aspekt der Hundehaltung wird leider sehr oft außer Acht gelassen: Wie finde ich den Hund, der am besten zu mir und meinem Leben passt. Wir helfen euch, den richtigen Partner zu finden, ob bei der Rasseauswahl, der Frage nach Welpe oder Tierschutzhund oder dabei, einen Hund für bestimmte Bedürfnisse zu finden.
Bei der Anschaffung eines Haushaltsgeräts werden Seitenweise Testberichte gewälzt, Marken verglichen, Erfahrungen eingeholt. Bei Hunden ist das oft leider nicht der Fall und erst beim Zusammenleben stellt man fest, dass man gar nicht zusammen passt und gemeinsam auch nur bedingt glücklich miteinander wird. Es liegt uns sehr am Herzen, das zu ändern. Wir möchten Aufklärung leisten und erreichen, dass weniger Hunde im Tierheim landen, weil Erwartungen und Realität einfach zu weit auseinander lagen.

© 2023 Pfotenhoch

Thema von Anders Norén